Enter your email Address

Donnerstag, März 30, 2023
  • Kurmanci
  • سۆرانی
  • Türkçe
  • Deutsch
  • English
[email protected]
Nûçe Ciwan
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Kurdistan
      • Bakur
      • Başûr
      • Rojhilat
      • Rojava
    • Mittlerer Osten
    • Europa
    • Weltweit
  • Hintergrund
    • Analysen
    • Interviews
    • Erklärungen
  • Jugend
    • Junge Frauen
    • Studierende
    • International
    • Aktion
    • Kultur, Kunst, Sport
    • Werin Cenga Azadiyê
  • Schwerpunkte
    • Rêber APO
    • Gedenken an Şehîds
    • Revolutionärer Volkskrieg
    • Chemiewaffen
    • Geschichte und Widerstand
  • Spezial
  • Alle Beiträge
No Result
View All Result
Nûçe Ciwan
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Kurdistan
      • Bakur
      • Başûr
      • Rojhilat
      • Rojava
    • Mittlerer Osten
    • Europa
    • Weltweit
  • Hintergrund
    • Analysen
    • Interviews
    • Erklärungen
  • Jugend
    • Junge Frauen
    • Studierende
    • International
    • Aktion
    • Kultur, Kunst, Sport
    • Werin Cenga Azadiyê
  • Schwerpunkte
    • Rêber APO
    • Gedenken an Şehîds
    • Revolutionärer Volkskrieg
    • Chemiewaffen
    • Geschichte und Widerstand
  • Spezial
  • Alle Beiträge
No Result
View All Result
Nûçe Ciwan
No Result
View All Result
Home Jugend Aktion

Die Reaktionen auf das Massaker dauern an – Tausende demonstrierten in Paris

by Zilan Pepule
26/12/2022
in Aktion, Alle Nachrichten, Allgemein, Gesellschaft, Nachrichten, Schlagzeilen
Reading Time: 2 mins read
0
Die Reaktionen auf das Massaker dauern an – Tausende demonstrierten in Paris
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen

PARIS – Tausende von Menschen, die sich gegen das Massaker in Paris versammeln, organisieren eine Demonstration mit den Fotos der Ermordeten.

Das KCK-Exekutivratsmitglied Emine Kara (Evîn Goyî), Mîr Perwer (Mehmet Şirin Aydın) und Abdurrahman Kızıl wurden bei dem bewaffneten Angriff auf das kurdische Kulturzentrum Ahmet Kaya in der französischen Hauptstadt Paris am 23. Dezember ermordet, drei weitere Menschen wurden verletzt. Der Täter soll im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden.

Die Reaktionen auf das Massaker dauern an.

Heute haben sich in Paris Tausende von Menschen gegen das Massaker versammelt. Tausende von Menschen trugen die Fotos der Ermordeten bei sich und forderten, dass die Hintermänner des Massakers entlarvt werden. Sie trugen auch die Fotos von Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez, die am 9. Januar 2013 ebenfalls in Paris ermordet wurden. „Damit wollen wir einerseits der Opfer würdevoll gedenken und andererseits die Straflosigkeit für politische Attentate an Kurdinnen und Kurden beenden“, sagte eine Sprecherin.

Die Menschen versammelten sich um 12 Uhr am Tatort, dem Gemeindezentrum „Centre Culturel De Kurde Paris Ahmet Kaya“ in der Rue d’Enghien im zehnten Pariser Arrondissement. Zuvor hatten Menschen Kerzen und Blumen am Tatort niedergelegt und die Fotos der Şehîds vor Ort aufgestellt.

An einigen Stellen auf dem Bürgersteig waren Kerzen und Blumen niedergelegt worden, auch Fotos der Opfer des Anschlags wurden aufgestellt. Nach einer Schweigeminute zog die Menge in die rund ein Kilometer entfernte Rue La Fayette Nummer 147, wo sich das Kurdistan-Informationszentrum, in dem am 9. Januar 2013 die kurdischen Revolutionärinnen Sakine Cansız (Sara), Fidan Doğan (Rojbîn) und Leyla Şaylemez (Ronahî) von einem Attentäter des türkischen Geheimdienstes erschossen worden waren, befindet. Bald sind 10 Jahre seit diesem Massaker vergangen, doch bis heute wurden die Hintergründe der Tat nicht offiziell angeklagt, die Akte wurde zum Staatsgeheimnis erklärt und damit jegliche Aufklärung bis heute blockiert, was die Grundlage für ein erneutes Massaker geschaffen hat, das vor wenigen Tagen in Paris stattgefunden hat.

„Die Gefallenen sind unsterblich“, „Femme, Vie, Liberté“ (Frau, Leben, Freiheit) und „Wahrheit und Gerechtigkeit“, rief die Menge während der Demonstration. Eine  Sprecherin des CDK-F hielt eine Rede, in der sie auf die Wut und Trauer aufmerksam machte, die sich innerhalb der der kurdischen Gemeinde angesichts des erneuten Massakers in Paris entwickelt haben. „Wir fordern Gerechtigkeit“, sagte die Sprecherin und erklärte, dass der Dreifachmord vom vergangenen Freitag hätte verhindert werden können, wenn das Massaker von 2013 aufgeklärt und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen worden wären. „Wir verurteilen diese Ignoranz gegenüber dem Recht nach Gerechtigkeit und Wahrheit. Als kurdische Gemeinschaft fordern wir Frankreich auf, große Anstrengungen zu unternehmen, beide Pariser Massaker umfassend aufzuklären und alle Täter zu bestrafen, um damit den Opfern Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Die Gerechtigkeit darf nicht erneut politischen Interessen geopfert werden.“

 

ShareTweetShareShareSendSend
Previous Post

HPG: Anhaltende Operationen in Şêladizê und Xakurkê – 2 Besatzer wurden bestraft

Next Post

HBDH Miliz Şehîd Sakine Cansız hat in Amed drei faschistische Polizisten bestraft

Next Post
HBDH Miliz Şehîd Sakine Cansız hat in Amed drei faschistische Polizisten bestraft

HBDH Miliz Şehîd Sakine Cansız hat in Amed drei faschistische Polizisten bestraft

Schlagzeilen

  • HPG: Kommandant Cemal Andok wurde zu einem Şehîd von Newroz, zu einem Befehl zum Sieg
  • Junge Frauen in Istanbul begrüßen den Geburtstag von Rêber APO
  • Besê Hozat: Nach dem Sturz des faschistischen Regimes wird nicht gleich alles rosig sein
  • Im Andenken an die Şehîds von Kızıldere den antifaschistischen Kampf zum Erfolg führen
  • Agenda des Tages 30. März 2023
  • Besê Hozat: Newroz wurde unter der Führung der Jugend fast zu einem Serhildan
  • HPG: Erneute Angriffe mit verbotenen Waffen gegen die Widerstandsgebiete in Sîda

Meistgelesene Nachrichten

  • Die Rufe “Berxwedan Jiyan ê” hallten durch die Straßen Freiburgs

    Die Rufe “Berxwedan Jiyan ê” hallten durch die Straßen Freiburgs

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Besê Hozat: Nach dem Sturz des faschistischen Regimes wird nicht gleich alles rosig sein

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Besê Hozat: Newroz wurde unter der Führung der Jugend fast zu einem Serhildan

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Blockade des Turkish Airlines Schalters im Genfer Flughafen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Zilan Vejîn: Der 4. April ist die Hoffnung auf den Sieg und die Befreiung vom kapitalistischen System

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • TCŞ und TekoJIN Zürich: Es ist in der Hand der Jugend, zu Newroz zu werden, Widerstand zu leisten und zu gewinnen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die HPG hat die Identitäten von 11 Guerillas veröffentlicht die durch verbotene Kampfstoffe Şehîd gefallen sind

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Murat Karayılan: Mein Aufruf an die Jugend: Folgt den Heldinnen und Helden, schließt euch dem Kampf an

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Soziologie der Freiheit als Hörbuch – Vierter Teil: Die Entstehung der gesellschaftlichen Frage

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Junge Frauen in Istanbul begrüßen den Geburtstag von Rêber APO

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Nûçe Ciwan

Copyright © Nûçe Ciwan 2018. Hemû mafên xwe parastî ye

Sprache

  • Kurmanci
  • سۆرانی
  • Türkçe
  • عربي
  • Deutsch
  • English

Folge Uns

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Kurdistan
      • Bakur
      • Başûr
      • Rojhilat
      • Rojava
    • Mittlerer Osten
    • Europa
    • Weltweit
  • Hintergrund
    • Analysen
    • Interviews
    • Erklärungen
  • Jugend
    • Junge Frauen
    • Studierende
    • International
    • Aktion
    • Kultur, Kunst, Sport
    • Werin Cenga Azadiyê
  • Schwerpunkte
    • Rêber APO
    • Gedenken an Şehîds
    • Revolutionärer Volkskrieg
    • Chemiewaffen
    • Geschichte und Widerstand
  • Spezial
  • Alle Beiträge

Copyright © Nûçe Ciwan 2018. Hemû mafên xwe parastî ye